Mannheim, Juli 2025 – Das Spiegel Institut feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem klaren Bekenntnis: Der Mensch bleibt im Mittelpunkt aller Innovationen. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat das Institut führende Marken dabei unterstützt, Technologien, Produkte und Services intuitiver, inklusiver und ansprechender zu gestalten. Während es auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblickt, richtet das Spiegel Institut den Blick entschlossen nach vorn: Als Teil der Visteon Corporation, einem global führenden Unternehmen im Bereich Automotive-Cockpit-Elektronik und vernetzte Fahrzeugtechnologien, beginnt eine neue, dynamische Wachstumsphase.  Zuvor hat das Spiegel Institut bereits 2024 mit dem Kauf der Usaneers GmbH das Beratungsangebot der Unternehmensgruppe erweitert.

„75 Jahre Erfahrung sind kein Schlusspunkt – sie sind ein Sprungbrett“, sagt Andreas Klein, Geschäftsführer des Spiegel Institut Mannheim. „Wir bleiben unserer Identität treu und erweitern gleichzeitig unsere Handlungsspielräume.“

Von Marktpsychologie zum Full-Service-Partner für Research & Experience

Gegründet 1950 von Bernt Spiegel – einem Pionier der Marktpsychologie – hat sich das Spiegel Institut von einem spezialisierten Forschungsinstitut zu einem interdisziplinären Full-Service-Partner für nutzerzentrierte Produktentwicklung entwickelt. Ein Leitsatz zieht sich dabei durch alle Epochen: Technologie und Lösungen aus der Perspektive des Nutzers zu denken – und dabei Innovation, Usability und Markterfolg nahtlos zu verbinden.

Psychologisch fundierte Konsumentenforschung war schon immer ein Grundpfeiler der Institutsarbeit. Bereits in den Anfangsjahren analysierte das Spiegel Institut Alltagssituationen, Werbewirkung, Entscheidungsverhalten und Produktwahrnehmung – stets mit dem Ziel, Angebote enger an realen Bedürfnissen auszurichten. Diese Tradition wird bis heute fortgeführt – mit modernen Methoden, die weit über klassische Marktforschung hinausgehen: etwa ethnografische, explorative, kulturpsychologische, digitale und datenbasierte Ansätze.

Heute beschäftigt das Spiegel Institut rund 300 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland und China. Die Expertise ist gebündelt in drei spezialisierten Einheiten:

  • Spiegel Institut Mannheim konzentriert sich auf qualitative und quantitative Forschung rund um Märkte, Zielgruppen und Nutzer – mit Leistungen von Cultural Insights über UX-Testing bis hin zu strategischer Segmentierung und Innovationsforschung.
  • Spiegel Institut Ingolstadt ist auf UX Engineering und Spezifikation im automobilen Entwicklungsprozess spezialisiert – und übersetzt Nutzerbedürfnisse in technische Anforderungen bis zur Serienreife.
  • Usaneers in München gestaltet und realisiert seit über 25 Jahren digitale Nutzererlebnisse – von interaktiven Funktionsprototypen bis hin zur Integration in Testfahrzeuge und Extended-Reality-Umgebungen (XR).

Ein strategischer Partner für die Zukunft: Spiegel Institut wird Teil von Visteon

Im Jubiläumsjahr wird das Spiegel Institut Teil von Visteon, einem weltweit führenden Anbieter von Technologien für digitale Cockpits – mit Schwerpunkten auf innovativen Displays, KI-gestützten Lösungen und integrierten Architekturen für E-Fahrzeuge.

„Die strategische Partnerschaft mit Visteon ist ein starkes Signal – und eine bedeutende Anerkennung unserer Arbeit“, sagt Dr. Andree Kang, CEO des Spiegel Instituts.
„Unsere operative Unabhängigkeit und Unternehmenskultur bleiben erhalten – gleichzeitig profitieren wir von einem globalen Netzwerk, das unsere Fähigkeiten erweitert und unsere Reichweite vergrößert.“

Die Partnerschaft ist auf langfristiges Wachstum ausgelegt – durch die Verbindung von User Research, UX Design, Engineering und technischer Integration entsteht ein durchgängiges Leistungsangebot: von der ersten Idee bis zur vollständigen Systemintegration. Durch die Kombination der tiefgreifenden Expertise des Spiegel Instituts und der Prototyping-Kompetenz von Usaneers mit den Spitzentechnologien von Visteon entsteht ein umfassendes, globales Service-Portfolio. Das Spiegel Institut ist stolz, Teil dieser zukunftsgerichteten Partnerschaft zu sein – mit dem gemeinsamen Ziel, intuitivere, vernetztere und intelligentere Mobilitätserlebnisse zu schaffen.

Werte bewahren – und Wandel gestalten

Alle zum Spiegel Institut gehörenden Unternehmenseinheiten bleiben den gemeinsamen Grundwerten treu: psychologische Tiefe, methodische Präzision und technologische Agilität. Für bestehende Kunden ändert sich wenig – außer, dass nun noch mehr möglich ist.

„Wir denken nicht nur mit – wir denken voraus. Und wir bleiben dran, wenn es komplex wird. Genau das schätzen unsere Kunden – und genau daran arbeiten wir weiter“, sagt Florian Sieper, Geschäftsführer des Spiegel Institut Ingolstadt.

„Usaneers und Visteon sind beide Tech-Unternehmen, die dieselbe Sprache sprechen“, so Robert Neuss, Geschäftsführer der Usaneers GmbH.  

Gleichzeitig sieht das Institut die kommenden Jahre als Chance, neue Felder zu erschließen: Künstliche Intelligenz, datengetriebene UX-Prozesse, neue Forschungstechnologien, internationale Marktvergleiche, Lokalisierung sowie die noch frühere Integration der Nutzerperspektive in die Produktentwicklung stehen im Fokus. Der psychologisch fundierte Forschungsansatz bleibt dabei zentral – von der Ideation bis zur Validierung von Produktstrategien.

75 Jahre – Vergangenheit ehren, Zukunft gestalten

Zum Jubiläum blickt das Spiegel Institut nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sondern feiert auch den Aufbruch in eine neue Ära: gemeinsam mit Mitarbeitenden, Kunden und langjährigen Partnern.

„Unsere Geschichte begann mit der klaren Intuition von Prof. Bernt Spiegel – und führt uns heute in die digitale Zukunft des Nutzererlebnisses“, sagt Philip Rigley, Geschäftsführer des Spiegel Institut Ingolstadt.
„Was uns seit jeher antreibt, ist der Wunsch, Lösungen zu schaffen, die Menschen wirklich erreichen – und genau dafür stehen wir auch in Zukunft.“

Über das Spiegel Institut
Das Spiegel Institut ist eine international tätige Unternehmensgruppe für Markt- und Konsumentenforschung, UX-Beratung und digitale Produktentwicklung. Mit Standorten in Deutschland und China begleitet es Kunden aus Branchen wie Automotive, Energie, Medizintechnik und Software bei der Entwicklung nutzerzentrierter Lösungen. Im Jahr 2025 wurde das Institut strategischer Partner der Visteon Corporation.

Über Visteon
Visteon (NASDAQ: VC) treibt Mobilität mit innovativen Technologien für eine software-definierte Zukunft voran. Das hochmoderne Produktportfolio umfasst digitale Cockpit-Innovationen, fortschrittliche Displays, KI-gestützte Softwarelösungen und integrierte Architekturen für E-Fahrzeuge.
Mit Erfahrung in den Bereichen Pkw, Nutzfahrzeuge und Zweiräder arbeitet Visteon mit globalen OEMs zusammen, um sicherere, sauberere und vernetztere Mobilitätserlebnisse zu schaffen.
Visteon hat seinen Hauptsitz in Van Buren Township, Michigan, ist in 17 Ländern aktiv und betreibt ein weltweites Netzwerk aus Innovationszentren und Produktionsstandorten. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 3,87 Milliarden US-Dollar und sicherte sich 6,1 Milliarden US-Dollar an Neugeschäft.
Weitere Informationen unter visteon.com


Pressekontakt:
Dr. Andree Kang
Spiegel Institut Management GmbH
a.kang@spiegel-institut.de

Pressekontakt | Usaneers GmbH: info@usaneers.de
Pressekontakt | Visteon: Media@Visteon.com
Kontakt Investoren: Investor@Visteon.com

更多资讯