Nach über 25 Jahren engagierter Mitarbeit und Führung wird Beate Irmer das Spiegel Institut zum 30. April 2025 verlassen.  

Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr sicherer Instinkt haben das Unternehmen maßgeblich geprägt – insbesondere durch die erfolgreiche internationale Ausrichtung und die Eröffnung der chinesischen Standorte. Beate Irmer hat mit ihrer Tatkraft und ihrem besonderen Gespür für Menschen das Spiegel Institut nachhaltig beeinflusst. Ihr Abschied hinterlässt eine spürbare Lücke, zugleich befindet sich das Unternehmen in einer starken Position für die Zukunft.  

„Wir danken ihr von Herzen für ihr großes Engagement, ihre Loyalität und ihre langjährige Arbeit für unser Unternehmen“, sagt Andree Kang, CEO des Spiegel Instituts. 

Das Jahr 2025 steht für das Spiegel Institut im Zeichen von Weiterentwicklung und Innovation. Die Anfang 2024 neu ernannten Geschäftsführer Andreas Klein, Philip Rigley und Florian Sieper übernehmen ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen und werden den erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen. Gemeinsam mit unseren Partnern und der zum Unternehmensverbund gehörenden Usaneers GmbH werden wir die Bereiche UX Research und UX Engineering weiter ausbauen und unsere Kompetenzen in der nutzerzentrierten Entwicklung gezielt vertiefen. 

Das Spiegel Institut bleibt seiner Mission treu, mit exzellenter UX-Expertise und innovativen Lösungen die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten – und weiß dabei, dass Beate Irmers Engagement und ihre Menschlichkeit einen entscheidenden Beitrag zur heutigen Stärke des Unternehmens geleistet haben. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: 

Andreas Klein 
Geschäftsführer
a.klein@spiegel-institut.de

Florian Sieper 
Geschäftsführer
f.sieper@spiegel-institut.de 

Philip Rigley 
Geschäftsführer  
p.rigley@spiegel-institut.de 

 

更多资讯